Hefeteig & Hefe-Grundrezept

Der Hefeteig ist einer der genügsamsten Teige und benötigt nur wenige Zutaten. Jedoch ist ein gründliches Durchkneten und Schlagen des Teiges unerläßlich, wenn das Gebäck schön locker werden soll. Die Scheu mancher Hausfrauen vor dem Bereiten eines Hefeteiges ist völlig unbegründet, wenn man dabei beachtet, daß die Zutaten leicht angewärmt, die Flüssigkeit lauwarm, das Fett zerlassen, aber nicht heiß und die Hefe selbst in etwas lauwarmer Milch mit 1 Teelöffel Zucker angerührt werden muß.

Hefe-Grundrezept

Zutaten:

500 g Mehl
30 g Hefe
¼ – ¼1 Milch oder Wasser
100 g Butter oder Margarine
100 g Zucker
1 Ei
Salz
Abgeriebenes einer ½ Zitrone

Zubereitung:

Das Mehl in die Rührschüssel sieben. Eine Vertiefung machen, die mit etwas lauwarmer Milch und 1 Teelöffel Zucker angerührte Hefe hineingeben und mit etwas Mehl zu einem dicklichen Vorteig rühren. Dann Milch, zerlassenes Fett und Ei zugeben und Knetwerk auf Stufe 1-2 schalten. Wenn sich das Mehl mit den anderen Zutaten etwas verbunden hat, gleich etwas höher schalten und solange kneten bis sich der Teig glatt von der Schüssel löst. Den Teig zugedeckt mindestens eine ½ Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Er muß noch einmal so hoch gegangen sein. Den fertigen Teig nun nach Belieben formen, nochmals gut zugedeckt 20 Minuten gehen lassen und dann in den gut vorgeheizten Ofen geben.