Zutaten:
700 g feines Roggenmehl
400 g feines Weizenmehl
200 g Sauerteig
20 g Meersalz
15 g Hefe
30 g Kümmel (nach Geschmack)
800 g lauwarmes Wasser
150 g Weizenmehl (fein) zum
Verarbeiten
1/16 l Trinkmolke zum Bepinseln
Zubereitung:
Alle Zutaten mit der aufgelösten Hefe zu einem mittelfesten Teig in der Rührschüssel auf Stufe 1-3 verarbeiten und ca. 8 Minuten kneten. Den Teig anschließend 2-3 Stunden an einem warmen Ort (ca. 20 Grad) zugedeckt ruhen lassen. Anschließend nochmals durchkneten und auf das mit Mehl bestäubte Backbrett geben. Die Teigmenge in ca. 10 gleichgroße Stücke teilen und diese zu gleichmäßig großen Kugeln formen. Diese Kugeln dann zu etwa 20 cm großen Fladen walken. Zugedeckt müssen diese Fladen 20 Minuten ruhen, um anschließend mit lauwarmer Trinkmolke bepinselt zu werden. Backofen auf 250 Grad vorheizen und die Fladen ca. 30 Minuten ausbacken. Die gebackenen Fladen in heißfeuchte Tücher wickeln.
Nach 36 Stunden haben die Brote ihr volles Aroma entwickelt, können jedoch nach Abkühlung bereits nach 6 Stunden verzehrt werden.
Diese Brote halten sich, sofern sie in Tücher eingeschlagen und in Frischhaltebeuteln aufbewahrt werden, über eine längere Zeit und sind noch nach 4-5 Tagen weich.