Zutaten:
Für den Teig:
375 g Mehl
100 g Butter
1 kleines Ei
1 Teelöffel Salz
2 1 Wasser
Für die Füllung:
375 g gebratenes Wildfleisch
1 eingeweichtes Brötchen
20 g Butter
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
125 g Champignons
Salz
Pfeffer
Paprika
1 Eigelb zum Bestreichen
Zubereitung:
Den Teig im Rührwerk verkneten und 12 Stunden kaltstellen. Das Fleisch durch den Fleischwolf geben und mit dem gut ausgedrückten Brötchen vermischen. Die feingewürfelte Zwiebel mit der Butter in einer Pfanne glasig dünsten und die geschnittenen Champignons 10 Minuten darin anschmoren. Etwas abkühlen lassen und mit der Fleisch-Brötchen-Mischung gut vermengen. Abschmecken mit den
Gewürzen.
Den Pastetenteig dünn ausrollen und eine Springform (Durchmesser 20 cm) damit auslegen, den Fleischteig einfüllen. Aus dem Teig einen Deckel schneiden und aus diesem eine Öffnung in der Mitte ausstechen. Die Pastete damit verschließen. Aus dem Restteig kleine Formen ausstechen und ein Muster auf dem Deckel mit Eigelb aufkleben.
Dann die Pastete mit Eigelb bestreichen und im Ofen bei 200 Grad 30-40 Minuten backen. Dazu passen Preiselbeeren.